![]() |
MOQ: | 2 Tonnen |
Preis: | $500 |
Standardverpackung: | Seetaugliche Verpackung |
Lieferfrist: | 15 Arbeitstage |
Lieferkapazität: | 500 Tonnen |
GRade 440C-Edelstahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger martensitischer Edelstahl mit hoher Festigkeit, moderater Korrosionsbeständigkeit und guter Härte und Verschleißbeständigkeit.nach Wärmebehandlung, die höchste Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit aller Edelmetalle.die 440C besonders für Anwendungen wie Kugellager und Ventilteile geeignet machen.
Korrosionsbeständigkeit:
*Gute Beständigkeit gegen die Atmosphäre, Süßwasser, Lebensmittel, Alkalien und milde Säuren. Beste Beständigkeit im gehärteten und gehärteten und passivierten Zustand. Eine glatte polierte Oberfläche hilft auch.
* Die Korrosionsbeständigkeit der Klasse 440C entspricht in vielen Umgebungen der der Klasse 304.
Wärmebeständigkeit:
*Nicht empfohlen für den Einsatz bei Temperaturen über der entsprechenden Temperaturtemperatur, da die mechanischen Eigenschaften durch Übertemperatur abnehmen.
Wärmebehandlung:
*Rühre - Vollrühre - 850-900°C, langsame Ofenkühlung auf etwa 600°C und anschließende Luftkühlung. Subkritische Rühre - 735-785°C und langsame Ofenkühlung.
Verhärtung - Erhitzung auf 1010-1065°C, anschließend in warmem Öl oder in warmer Luft.Unmittelbar bei 150-370°C gehärtet, um eine Vielzahl von Härtewerten und mechanischen Eigenschaften zu erhalten, wie in der Anhangstabelle angegeben.
* Die Härtung im Bereich von 425 bis 565°C ist wegen der geringen Stoß- und Korrosionsbeständigkeit zu vermeiden.
Im Bereich von 590 bis 675°C führt dies zu einer geringeren Härte (das Produkt wird bearbeitbar) und einer hohen Stoßfestigkeit.
Schweißen:
*Wenn ein Schweißen erforderlich ist, wird bei 250°C vorgeheizt und anschließend mit einem vollen Riegel geschweißt.aber 309 oder 310 werden weiche Schweißungen mit höherer Duktilität erzeugen.
Bearbeitung:
*In dem gegießten Zustand ist diese Qualität relativ leicht zu bearbeiten; ungefähr so wie bei Hochgeschwindigkeitsstahl.Wenn diese Qualitäten gehärtet werden, wird die Bearbeitung schwieriger und wahrscheinlich unmöglich..
440C Edelstahl chemische Zusammensetzung:
Gewichtsprozentsatz (alle Werte sind maximal, sofern nicht anders angegeben)
Elemente | Inhalt (%) |
Eisen, Fe | 79.15 |
Chrom, Cr | 17 |
Kohlenstoff, C | 1.1 |
Mangan, Mn | 1 |
Silizium, Si | 1 |
Molybdän, Mo | 0.75 |
440C Mechanische Eigenschaften aus Edelstahl:
Eigenschaften | Metrische | Kaiserliche |
Zugfestigkeit | 760-1970 MPa | 110000 bis 286000 PSI |
Leistungsstärke (@ Dehnung 0,200%) | 450 bis 1900 MPa | 65300 bis 276000 psi |
Massenmodul | 166 GPa | 24100 ksi |
Scherenmodul | 83.9 GPa | 12200 ksi |
Elastizitätsmodul | 200 GPa | 29008 ksi |
Poisson-Verhältnis | 0.27 zu 0.30 | 0.27 zu 0.30 |
Verlängerung beim Bruch | 2-14 % | 2-14 % |
Hartheit, Rockwell B (von der Brinell-Härte umgewandelt) | 97 | 97 |
440C Anwendungen aus Edelstahl:
Häufige Fragen:
F: Sind Sie Hersteller?
A: Ja, wir sind Hersteller..Wir habenUnsereeigene Fabrik.
- Was ist das? Können wir Ihre Fabrik besuchen?
A: Willkommen.Sagen Sie uns im Voraus, was Sie vorhaben, dann holen wir Sie ab.
![]() |
MOQ: | 2 Tonnen |
Preis: | $500 |
Standardverpackung: | Seetaugliche Verpackung |
Lieferfrist: | 15 Arbeitstage |
Lieferkapazität: | 500 Tonnen |
GRade 440C-Edelstahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger martensitischer Edelstahl mit hoher Festigkeit, moderater Korrosionsbeständigkeit und guter Härte und Verschleißbeständigkeit.nach Wärmebehandlung, die höchste Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit aller Edelmetalle.die 440C besonders für Anwendungen wie Kugellager und Ventilteile geeignet machen.
Korrosionsbeständigkeit:
*Gute Beständigkeit gegen die Atmosphäre, Süßwasser, Lebensmittel, Alkalien und milde Säuren. Beste Beständigkeit im gehärteten und gehärteten und passivierten Zustand. Eine glatte polierte Oberfläche hilft auch.
* Die Korrosionsbeständigkeit der Klasse 440C entspricht in vielen Umgebungen der der Klasse 304.
Wärmebeständigkeit:
*Nicht empfohlen für den Einsatz bei Temperaturen über der entsprechenden Temperaturtemperatur, da die mechanischen Eigenschaften durch Übertemperatur abnehmen.
Wärmebehandlung:
*Rühre - Vollrühre - 850-900°C, langsame Ofenkühlung auf etwa 600°C und anschließende Luftkühlung. Subkritische Rühre - 735-785°C und langsame Ofenkühlung.
Verhärtung - Erhitzung auf 1010-1065°C, anschließend in warmem Öl oder in warmer Luft.Unmittelbar bei 150-370°C gehärtet, um eine Vielzahl von Härtewerten und mechanischen Eigenschaften zu erhalten, wie in der Anhangstabelle angegeben.
* Die Härtung im Bereich von 425 bis 565°C ist wegen der geringen Stoß- und Korrosionsbeständigkeit zu vermeiden.
Im Bereich von 590 bis 675°C führt dies zu einer geringeren Härte (das Produkt wird bearbeitbar) und einer hohen Stoßfestigkeit.
Schweißen:
*Wenn ein Schweißen erforderlich ist, wird bei 250°C vorgeheizt und anschließend mit einem vollen Riegel geschweißt.aber 309 oder 310 werden weiche Schweißungen mit höherer Duktilität erzeugen.
Bearbeitung:
*In dem gegießten Zustand ist diese Qualität relativ leicht zu bearbeiten; ungefähr so wie bei Hochgeschwindigkeitsstahl.Wenn diese Qualitäten gehärtet werden, wird die Bearbeitung schwieriger und wahrscheinlich unmöglich..
440C Edelstahl chemische Zusammensetzung:
Gewichtsprozentsatz (alle Werte sind maximal, sofern nicht anders angegeben)
Elemente | Inhalt (%) |
Eisen, Fe | 79.15 |
Chrom, Cr | 17 |
Kohlenstoff, C | 1.1 |
Mangan, Mn | 1 |
Silizium, Si | 1 |
Molybdän, Mo | 0.75 |
440C Mechanische Eigenschaften aus Edelstahl:
Eigenschaften | Metrische | Kaiserliche |
Zugfestigkeit | 760-1970 MPa | 110000 bis 286000 PSI |
Leistungsstärke (@ Dehnung 0,200%) | 450 bis 1900 MPa | 65300 bis 276000 psi |
Massenmodul | 166 GPa | 24100 ksi |
Scherenmodul | 83.9 GPa | 12200 ksi |
Elastizitätsmodul | 200 GPa | 29008 ksi |
Poisson-Verhältnis | 0.27 zu 0.30 | 0.27 zu 0.30 |
Verlängerung beim Bruch | 2-14 % | 2-14 % |
Hartheit, Rockwell B (von der Brinell-Härte umgewandelt) | 97 | 97 |
440C Anwendungen aus Edelstahl:
Häufige Fragen:
F: Sind Sie Hersteller?
A: Ja, wir sind Hersteller..Wir habenUnsereeigene Fabrik.
- Was ist das? Können wir Ihre Fabrik besuchen?
A: Willkommen.Sagen Sie uns im Voraus, was Sie vorhaben, dann holen wir Sie ab.